top of page

Bildung

Grundschule & Sek. I

Erste Spiele mit Calliope mini

Lerne die Funktionen des Mini-Computers kennen

In diesem Workshop lernst du den Calliope mini kennen und kreierst deine ersten eigenen Programme. Mit einem selbst entwickelten Prototypen kannst du das Herz deines kleinen Papier-Roboters zum Schlagen bringen.

Lerne den Mini-Computer kennen

Der Calliope mini ist eine kleine Platine, die ganz viel kann! An diesem Projekttag erfahren die Teilnehmenden, was Sensoren und Aktoren sind und wie eigentlich ein Computerprogramm funktioniert. Mittels einer blockbasierten visuellen Programmiersprache sind die ersten eigenen Programme im Handumdrehen erstellt.


Wir basteln einen kleinen Papierroboter und sagen ihm mit eigenen Programmierbefehlen, was er tun soll. So bringen wir Computerprogramme in die reale Welt und lassen die Minicomputer blinken.


Was ist Calliope mini?

Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller. Mit ihm und dem eigenen Papier-Roboter kann Zusammenspiel von Hardware und Software erkundet werden. Spielerisch kann in das Thema algorithmisches Denken eingeführt werden und erste Programmiererfahrungen gesammelt werden.

Projekttag auf einen Blick

  • Altersempfehlung: 8-12 Jahre

  • Dauer: 3h

  • Format: Online oder in Präsenz

  • Tool: Calliope mini

  • Fächer: fächerübergreifend | Biologie | Naturwissenschaften | Informatik

  • keine Vorkenntnisse benötigt

Fachliche Kompetenzen:

  • Spielerisches Experimentieren mit digitalen Werkzeugen

  • Grundkenntnisse der Programmierung

  • Funktionsweise verschiedener Sensoren + Aktoren

  • Blockbasierte visuelle Programmiersprache kennenlernen


Sozial-Kommunikative Kompetenzen:

  • Show & Tell – Präsentationskompetenz

  • Projektorientiertes Arbeiten und Lernen

  • Teamwork (auch in Distanz)

Charta_der_Vielfalt_Logo.jpg
BNW_Member_600dpi.jpg
Logo_Long.png
105 VIERTEL | Logo

105 VIERTEL GmbH & Co. KG

Gänsemarkt 33 | 20354 Hamburg
Registernummer: HRA 129095

Folge uns auf LinkedIn:

  • LinkedIn

Spendenkonto: 105 Viertel Hamburg gGmbH, HASPA, IBAN: DE33 2005 0550 1503 2327 85 

Gerne stellen wir dir eine Zuwendungsbestätigung gemäß § 50 Abs.1 EStDV für die Spenden aus. In diesem Fall bitten wir darum, uns eine kurze E-Mail mit Namen, Adresse, dem Betrag und Zeitpunkt der Spende zu senden. Sobald wir die Spende zuordnen konnten, werden wir unverzüglich die Spendenbescheinigung verschicken. Bitte beachte: bei Spenden bis zu 300,00 EUR je Zahlung ist keine formale Zuwendungsbescheinigung erforderlich.

bottom of page