105 VIERTEL BILDUNG
Programmiere ein Quiz zum Thema Klimabilanz von Lebensmitteln
In diesem Projekttag erkunden die Teilnehmenden das Thema Ernährung und recherchieren zur Klimabilanz von verschiedenen Lebensmitteln. Mithilfe ihrer neuen Erkenntnissen programmieren sie anschließend ein Quiz mit dem Tool Scratch, das sie untereinander teilen und spielen können.
Der Workshop vermittelt, wie das Thema Coding spielerisch und kreativ eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen die visuelle, blockbasierte Programmiersprache Scratch kennen und starten erste eigene Explorationen.
Was ist Scratch?
Scratch ist eine Programmiersprache, die die Umsetzung vieler eigener Projekte ermöglicht. Das Grundlagenwissen aus dem Workshop kann also auch für ganz viele andere Ideen genutzt werden. Scratch ist kostenfrei und es gibt eine große Community, die ihre Programme als Inspiration zur Verfügung stellt.
Projekttag auf einen Blick
Altersempfehlung: 11-15 Jahre
Dauer: 3h
Format: Online oder in Präsenz
Tool: Scratch
Fächer: fächerübergreifend einsetzbar,
keine Vorkenntnisse benötigt
Fachliche Kompetenzen:
Recherche zur Nachhaltigkeit und Klimabilanz in der Lebensmittelproduktion
Coding spielerisch und kreativ einsetzen
Algorithmische Muster verstehen
Grundkenntnisse der Programmierung
Grundverständnis der Funktionsweisen einer visuellen Programmiersprache am Beispiel Scratch
Sozial-Kommunikative Kompetenzen:
Show & Tell – Präsentationskompetenz
Projektorientiertes Arbeiten und Lernen
Teamwork (auch in Distanz)